Samstag, 21. April 2018

Neuzugang: ein SC-Truck! ARRMA SENTON 6S BLX V3

Eigentlich hat mich die Fahrzeuggattung gar nicht so angemacht. Nachdem mein Kumpel Torsten sich nun aber einen AMEWI AM10SC gegönnt hat und ich den in Aktion gesehen hatte, habe ich mich auch zum Kauf entschlossen. Seit letztem Herbst habe ich ja die Odyssee mit meinem ersten Verbrenner, dem LOSI XXL2 Monster Truck, nun mit dem Kauf eines ARRMA SENTON 6S BLX V3 abgeschlossen. Nach zweimaligem (!) Motorschaden, der letzte vor Kurzem, trotz Beachtung der Einfahrhinweise hatte ich die Faxen endgültig dicke.

Mit den Jungs vom Modellbaucenter Bochum lief nach gunter Vorbereitung alles glatt und ich bekam eine volle Erstattung des Kaufpreises. Noch einmal danke an dieser Stelle für die Unterstützung und Kulanz - auch von Seiten Horizons Hobby. Nun war wieder Budget für eine Neuanschaffung da und ich habe zugeschlagen. Eigentlich sollte es der AXIAL YETI werden, doch der SENTON hat am Ende die Nase vorn gehabt. Anbei die Geschichte dazu aus dem Rockcrawler-Forum, wo ich zu meinen Fragen gute Hilfestellungen bekam:

Hiho,

Ich kann es noch nicht ganz glauben aber ich habe gestern Abend den Arrma Senton BLX 6S Modell 2018 in den Einkaufswagen gelegt und zugeschlagen. Das 2018er Modell sieht echt schick aus und da konnte ich nicht widerstehen. Der Yeti ist ausverkauft und es war kein Hinweis auf Nachlieferung zu finden. Wer weiß, wozu es gut war.

Nun schon wieder die nächste Frage. Für den XXL 2 hatte ich mir extra eine General Lee Karosse basierend auf dem 69er Charger von HPI hingeschnitzt, die ich mir jetzt nur noch hinlegen kann. Ein neuer General Lee muss her und was wäre naheliegender als der Senton?

Bei youtube habe ich über den Kanal von daSilva RC mitbekommen, dass der Proline Ford F150 Raptor draufpasst. Offenbar gibt es da aber unterschiedliche Varianten. Der Senton hat so einen flexiblen Innenkäfig, das könnte es etwas schwierig machen.

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit passenden Karos?

Viele Grüße

Olli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.