Freitag, 6. Januar 2017

Nägel mit Köppen!

Heute schrieb der Kollege vom Tamiya-Support erneut und das, was ich las, fand ich weniger schön. Sowohl der M3 als auch der 934er Porsche werden werksseitig nicht mehr produziert. Och nöööööööö! Was soll ich da machen? Wieder wegkaufen lassen und dumm aus der Wäsche schauen? Die Rothman's Porsche 959 in der Dakar Edition von Tamiya aus den 80ern werden teilweise schon ordentlich zerbombt heute bei eBay für 200,- Scheine verschoben und wenn diese neuen Bausätze erst mal rar werden, geht es preislich ab.

Quasi so wie heute ein betagter gut erhaltener Neunelfer, dessen Preis von geldgierigen Spekulanten mit der Finanzkeule in abartig astronomische Höhen gepeitscht wird. Nee, da mache ich nicht mit! Mein Partner heiß Modellbau Lindinger, die Kollegen aus dem Nachbarland mit den hohen Bergen bieten den Schnitzer neu für die knapp 90,- Euronen an, der Porsche schlägt leider mit knapp 200,-€ zu Buche. Und das kurz nach Weihnachten! Meine Frau ist nicht begeistert, aber Sie versteht mein Begehren und so habe ich heute in Österreich zwei Schätzchen mit insgesamt acht Rädern geordert. Ein Danke an meine liebe Frau an dieser Stelle!

Die Österreicher haben heute Feiertag, so wie wahrscheinlich so gut wie jeder außer uns bekloppten Niedersachsen, die gearbeitet haben. Auch den Carson-Rädersatz (Bild, Quelle: Carson) habe ich bestellt, für vergleichsweise günstige 15,-€ gibts schöne Kreuzspeichenfelgen mit aufgezogenen Pellen. Die habe ich jetzt erst einmal sicher, die Alternative könnten die schon erwähnten Kreuzspeichenfelgen von HPI Racing sein. Ich kann nur leider nichts belastbares zu den Außendurchmessern finden, die scheinen mit 48mm aber 4mm kleiner zu sein als Tamiya und Carson Standard mit 52mm. Kleinerer Durchmesser wär natürlich nicht so schön. Muss sehen, wie das am Auto wirkt.

Jetzt kann ich's natürlich nicht mehr erwarten, Meine größte Sorge: die bestellten Artikel sind bei Lindinger ausverkauft, wenn ich dran bin. Ruhig Blut. Am Montag weiß ich mehr.

Bis denne!

Gruß Olli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.