Samstag, 8. Dezember 2018

Red Bull Rod - Kapitel 2

Etwas mehr Farbe im Bereich des Motors ist jetzt drauf. Ich wusste ja, dass das eine Geduldsarbeit ist, aber es ist schon hart, sich am Riemen zu reißen und nicht zu pfuschen. Zumal die Farbe teilweise von der Karo nicht gut angenommen wird. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Karo vorher nicht gewaschen habe. Vermutlich sind noch Reste auf der Innenseite, die das Ablösen begünstigen. Nun denn, ich habe heute neben schwarz (und silber, was später kommt) noch einen anthrazitfarbenen Ton mit aufgenommen, was man aber kaum sieht. Wenn ich noch mal einen Rat Rod lackiere, werde ich mir das sparen.


Auch die große Kiste habe ich jetzt mal geöffnet und das Monster rausgelassen. Er ist nicht ganz so groß wie der Losi XXL2, aber größer als der Senton. Was aber an erster Linie an den weit außen stehenden, großen Rädern liegt. Das soll ja auch so sein, dass er mir nicht so viel Dreck innen auf die Technik wirft. Ich habe die Karo mal aufgesetzt und die kommt echt hoch. Zumal ich auch die Karoaufnahmen alle hoch setzen muss, denn so passt es nicht zusammen. Davon war in dem Video, bei dem ein User auf Basis des Kratons einen Proline Rod raufgesetzt hat, bei YouTube nix zu sehen. So etwas darf man da ruhig schon mal reinschreiben.

Mich schockt das nicht, allerdings bedeutet es mal wieder mehr Arbeit und die Zeit ist knapp, da er zum Fest ja schon im Red Bull Trim fahren soll.

So stay tuned für Halteranpassung....

Gruß Olli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.