
Mann, ist der letzte Post schon lang her. War etwas schreibfaul, aber nicht entwicklungsfaul. Die Ideen zur Spurverbreiterung gingen in die nächste Runde, zumal ich von einem Kollegen einen Kontakt für einen Prototypenlieferanten aus Braunschweig erhielt, den ich letzte Woche aufgesucht habe. Wir unterhielten uns über mein Projekt und kamen nach ein paar Minuten Diskussion zu einer einfachen Lösung, die Verschraubung mit Distanzscheiben umzusetzen. Man macht das nicht mit längeren Radachsen, die komplex und teuer in der Herstellung sind, sondern nutzt längere Sechskantmitnehmer für die Räder und fertigt eine passende Schraube mit Innengewinde an, die man von außen durch die Felge auf die Radachse schraubt. Somit müssen nur die längeren Mitnehmer etwas ausgespindelt werden und die vier Schrauben zur Befestigung der Räder hergestellt werden. Wir machen das ganze aus Alu, das reicht von der Festigkeit hin und muss nicht korrosionsgeschützt werden. Auf der Suche nach passenden Mitnehmern stieß ich bei Fortuna Racing Cars auf 10mm Exemplare, die für den Wild Willy 2 angeboten werden. Passen hervorragend auch hier und die Verbreiterung von 4mm scheint genau hinzukommen. Hier mal ein paar Vergleichsbilder und meine grobe erste Handskizze als Idee der Schrauben.
Darüber hinaus machte ich mich heute an die neue Jägermeister-Karosserie und schliff die Radhäuser rund wie vorher beim RUF. Den RUF habe ich in diesem Rutsch gleich noch mal nachgeschliffen, so dass überall gleiche Radkastenausschnitte entstehen. Jetzt werde ich mich mal an den Beschnitt des Rests machen.
So stay tuned...
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.