Mehrfach hatte ich - neben den Kugellagern - nun auch schon Zwangspausen aufgrund überhöhter Temperaturen des Fahrreglers. Der Grund war einfach, trotz der Innenkotflügel (die echt was abhalten) gelangen manchmal kleine Steinchen zwischen die Lüfterflügel oder bis runter auf den Kühlkörper und blockieren den Antrieb. Dann ist schnell Schluss. Arrma verziert die Reglerabdeckung mit dem spiegelbildlichen Firmenlogo, was aber eine große Öffnung hat. Nach einem erfolglosen Versuch, dort ein engmaschiges Alugitter einzubauen, brachte mich mein Kumpel Lars auf die Idee, es doch mal mit Akustikstoff zu probieren (z. B. auch bei Lautsprechern verwendet).
Funktioniert super, seht selbst. Ein größeres Stückchen abschneiden, über die Abdeckung spannen und mit Tape festkleben. Dann um den sich gut abzeichnenden Rand mehrfach einen Klebstoffring (habe flüssigen Modellbaukleber verwendet) auftragen und lange (mindestens über Nacht) trocknen lassen. Nach ca. 3 Durchgängen außen bündig mit dem Cutter abschneiden - fertig ist die Abdeckung. Hält bombenfest und bislang die Steine aus dem Regler heraus.
So stay tuned....
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.