Montag, 10. September 2018

The Bigwig: Ran an die Innereien

Das Vorderachsgetriebe offenbarte heute schon die Spuren der langjährigen Nutzung. Kaum noch Fett drin, teilweise verharzte Reste. Nicht mehr wirklich geschmeidiger Lauf, aber die Räder an sich sehen noch gut aus. Ein Rad hat teilweise weggebrochene Zähne, jedoch nur partiell und nicht auf der ganzen Länge. Das kommt nach Reinigung und Befetten wieder rein.

Abtriebsseitig auf den Zapfen der Antriebsknochen hat es ein Kugellager zerlegt, hier konnte ich den Innenring einzeln abnehmen. Keine Kugeln mehr da. Im Bausatz damals müssten ein paar Lager mit dabei gewesen sein, jedoch nicht für alle Positionen (einige Kunststofflager waren als auch dabei). Daher habe ich mir bei Kugellager-Express gleich mal Nachschub geordert. Vom Arrma habe ich noch ein paar Lager liegen, denn da haben die billigen stahlgedichteten Lager (die ja nicht wirklich dicht sind) auch schon die Grätsche gemacht - wie auch hier. An allen Positionen werden gescheite elastomergedichtete Kugelllager verbaut. Der Plan ist, später auch hier mal ein Brushless-Set mit 2-3S einzusetzen.


Gehäuse ordentlich mit Bremsenreiniger gesäubert, befettet und wieder eingebaut. Mal schauen, was mich am Hinterachsgetriebe noch so erwartet.

Stay tuned.....

Gruß Olli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.