Sonntag, 16. September 2018

Arrma Senton: neuerliche Zwangspause

Die Lager machen mich langsam fertig. Oder sollte ich sagen, ich mache die Lager fertig? Nun muss ich dem General eine längere Zwangspause verordnen, denn heute hat sich der Antrieb verabschiedet. Ihr dürft raten: genau, Lagerschaden! Mal wieder. Aber zu meiner Verwunderung diesmal im Motor, abtriebsseitiges Rillenkugellager zerrissen. Nach dem Öffnen des Deckels habe ich Einzelteile herausoperiert begleitet von einer Schaufel Sand. Wie die da reinkommt, keinen Schimmer. Die Motordeckplatte war fest verschraubt, das Ritzel ließ sich trotz gelöstem Gewindestift nicht von der Welle abziehen. Also habe ich den Motor samt Mittendifferenzial ausgebaut und von der Halterung gelöst, dann kam ich ran.


Die MoBo-Jungs sind informiert, Retourenschein ist ausgestellt, morgen geht er in die Post. Dann hoffe ich mal auf Garantie, alles andere wäre überaus dumm. Auch, wenn ich die Lager im restlichen Auto tausche, an den Motor (insbesondere, wenn er als Austausch neu kommt) möchte ich nicht gleich ran. Und weil der ja eigentlich geschützt sein sollte, müsste er auch länger halten. Hätte sollte könnte. Hilft jetzt nicht weiter.

Mal schauen was die MoBo-Jungs so sagen, wenn er nicht auf Garantie übernommen wird, gehe ich da noch mal hinterher.

So stay tuned für hoffentlich bald wieder beweglichen General.....

Gruß Olli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.