Daher entschied ich mich, das Copy Center Peine auszuprobieren, was ich auch heute tat - leider mit vernichtendem Ergebnis. Die Homepage verspricht vollmundig "individuelle Lösungen bei allen Vorhaben und Wünschen im Kopier-, Druck- und Satzbereich. Digital werden alle Möglichkeiten gängiger Programm auf PC sowie Mac ausgeschöpft, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erzielen." Klang so, als wenn die genau meinen Druckwunsch zu Folie bringen können. Also bereitete ich gestern Abend meine ppt in Office (Mac) vor und nahm heute meine laserbedruckbaren Sattelford-Folien mit. Als ich dann dem etwas reservierten Herrn hinter dem Tresen mein Vorhaben näherbrachte, war die erste Frage, ob ich denn die Verpackung meiner Folien dabei hätte. Antwort: nein. Darauf wurde mir entgegnet, dass nichts für mich getan werden könnte.
Wie bitte? Weshalb nicht? Der reservierte Mitarbeiter hätte seine Anweisungen und er wolle sich nicht den Drucker mit unpassenden Folien versauen. Hmm, das verstand ich, deshalb hatte ich ja schließlich laserbedruckbare Folien dabei, die bereits bei Giese & Seif hervorragend funktioniert hatten. Aber auch mein Einwand, dass meine Folien auf der 30mal teureren Druckanlage bei letztgenannter Truppe funktionierten, interessierte ihn nicht. Also fragte ich, wie teuer denn seine transparenten bzw. weißen Klebefolien sein sollten - 3,50€ pro Seite. Hoppla, dafür habe ich vorher ungefähr zwölf Seiten bekommen, was ich auch kundtat. Da schien der Herr hinter der Theke etwas pikiert. Sorry, aber am Wettbewerb muss ich mich messen lassen, wenn ich so einen Laden betreibe.
Ich gab ihm noch eine Chance, nachdem ich klarstellte, kein zweites Mal wiederzukommen. Er sollte einen Probedruck auf einer weißen Seite ausführen und wenn das klappt, sollte er an seinen Folien verdienen dürfen - selbst das entbehrte nicht einem fühlbaren Widerwillen. Es passierte was passieren musste, meine ppt-Vorlage passte nicht auf DIN A4. Giese & Seif hatte mit dem gleichen Format gearbeitet - ohne Probleme. Der CCP-Mitarbeiter schaute ein stückweit selbstzufrieden auf den Ausdruck als wollte er mir sagen: "Siehst Du dummer Kunde? Habe ich Dir doch gesagt, dass das nicht funktioniert." Er sagte aber nichts, lange Pause. Damit war klar, dass er kein Geschäft machen wollte. Ich ließ die Slogans Revue passieren: "... individuelle Lösungen bei allen Vorhaben und Wünschen...", "alle Möglichkeiten ... ausgeschöpft, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erzielen." Tja, in einer Prüfung bliebe mir nur noch festzustellen: durchgefallen und zwar mit Pauken und Trompeten.
Ich fuhr wieder zu meinen Spezi in der Hoffnung, Sie würden für mich noch einmal die Druckfabrik anwerfen und wurde wie immer von dem lieben braunen Labrador an der Tür empfangen. Freundlich wurde der Auftrag angenommen, ich schrieb noch einen Zettel, was genau gemacht werden sollte und die Jungs melden sich, wenn es fertig ist.
Danke, so hält man Kunden, die dann gern auch nochmal etwas mehr in die Kaffeekasse werfen. Schade CCP, ihr hättet einen zufriedenen Kunden gewinnen können, aber ihr habt es voll vergeigt.
Jetzt geht's mir besser ;-)
Mit Schnitzer und Evo geht es jetzt wieder weiter.
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.