Nachdem ich mir gestern beim Biegen des Flügels die Finger verbrannt habe, durfte ich heute mal wieder die Spraydosen schwingen. Und zwar vornehmlich die weiße. Endlich ist es soweit, die Streifenlackiererei hat ein Ende und die weiße Farbe konnte drauf. Ich habe offenbar auch so gut außen angeklebt, dass ich kaum Sprühnebel zu entfernen hatte. Allerdings fand ich noch Reste von blauem und rotem Nebel auf der Innenseite nach dem Aufbringen des weißen Lacks aber das lasse ich jetzt so. Man sieht es kaum und wenn die Aufkleber draufkommen, wird man es noch weniger sehen. Die Radhausöffnungen habe ich mit dem Skalpell noch einmal nachgeschnitten, das ging wirklich gut, aus ich sagen. Der Flügel ließ sich auch gut lackieren, allerdings war ich nicht so entspannt, da verschiedene Viecher meinten, sie müssten auf meinem frischen Lack Landeübungen vornehmen. Also runterfummeln und nachlackieren. Einmal auf der Karosserie und einmal auf dem Heckflügel.
Die bislang schwarzen Felgen des Evo habe ich parallel in anthrazit lackiert, ich entschied mich wieder für einen Satz Ludwig Lack, diesmal Titan von VW/Audi. Dem Außenring der Felge habe ich günstiges Felgensilber aus dem Baumarkt spendiert, gab es günstig bei Hagebau. Um die Maskierung hinzubekommen (Radius mit Tape kleben war indiskutabel), hatte ich im Baumarkt nach Rohren oder Deckeln gesucht, die ich oben auf die Felge stellen und somit die Begrenzung bilden konnte. Als ich schon dachte, ich finde nichts (entweder zu groß oder zu klein) fand ich eine Dose Multiöl von Caramba, die nahezu genau in den Felgenstern passte. Zum Lackieren wickelte ich noch ein paar Bahnen Kreppband herum, um den Durchmesser genau einzustellen und eine dichte Abgrenzung hinzubekommen. Hat gut geklappt. Die letzte Felge wurde etwas in Mitleidenschaft gezogen, da ich das Tape eigentlich hätte zwischendurch mal wechseln müssen, weil die Farbe anfing zu kleben. Hat aber doch noch gut hingehauen. Man sieht die Zweifarbigkeit auf den Bildern nicht so gut wegen der Sonne, ich mache noch mal ein paar andere Bilder, wenn der Evo fertig ist. Habe mir jetzt noch mal zwei Sätze HPI Reifen #4790 mit X-Profil bestellt. Die alten Tamiya Radialreifen, die ich noch rumliegen hatte, wollte ich nicht draufziehen, die sehen nicht aus.
Als nächstes kommen die Aufkleber beim Schnitzer und der Klarlack beim Evo, nachdem ich die Fensterabdichtungen noch geklebt habe.
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.