So, da bin ich mal wieder. Nach über einer Woche Pause gibt es natürlich wieder was zu berichten. Am letzten Wochenende kam ich nicht zum Bloggen, da Wohnzimmerumbau auf dem Programm stand (nein, nicht bei mir :-)). Vorletzten Samstag habe ich den letzten Streifen in rot lackiert. Außer ein paar kleinen Nacharbeiten hat auch das wieder gut geklappt. Darüber hinaus habe ich die Felgen noch einmal weiß nachlackiert, musste aber mehrere Fächer wieder auskratzen, da die Farbe innen am angeklebten Krepp haften blieb. Hier hätte ich nicht ganz so tief abkleben dürfen aber was soll's - ließ sich ja richten. Hinterher ist man halt immer schlauer. Anbei ein paar Bilder des aktuellen Standes. Muss die Karosserie nun noch innen und außen reinigen (ein wenig roter Sprühnebel hat sich im Bereich des hinteren Kofferraumdeckels breitgemacht) und dann gibt's weiße Farbe. Und danach außen die Aufkleber. Abschluss dann mit der Technik (Fernsteuerung und Servos).
Und dann war da noch der bereits ein paar Tage geplante Klick in den Shop von wheelspinmodels.co.uk, die mir gestern meine HPI-Karosserie des BMW 2002 Turbo bescherten. Der Cup Racer hatte es mir schon vor längerer Zeit angetan und da ich das HPI-Chassis nirgends neu verfügbar gefunden habe, entschied ich mich, den 2002 Turbo mit einem weiteren Modell zu kombinieren, auf das der HPI-Body passt - die Alfa Romeo Giulia von Tamiya. Als M06-M passt der Radstand mit 225mm exakt. Die Giulia werde ich mir aber erst später zulegen und blogge den Bau dann separat.
Und dann war da noch der bereits ein paar Tage geplante Klick in den Shop von wheelspinmodels.co.uk, die mir gestern meine HPI-Karosserie des BMW 2002 Turbo bescherten. Der Cup Racer hatte es mir schon vor längerer Zeit angetan und da ich das HPI-Chassis nirgends neu verfügbar gefunden habe, entschied ich mich, den 2002 Turbo mit einem weiteren Modell zu kombinieren, auf das der HPI-Body passt - die Alfa Romeo Giulia von Tamiya. Als M06-M passt der Radstand mit 225mm exakt. Die Giulia werde ich mir aber erst später zulegen und blogge den Bau dann separat.
So viel für den Moment.
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.