Ihr habt es ja quasi nebenbei schon mitbekommen, ich habe mich nicht für eine Ersatzkarosse samt weiteren Ersatzteilen entschieden, sondern gleich den ganzen Schnitzer gekauft! Das kommt finanziell nahezu auf's Gleiche raus. Und das TA-01 lässt sich später noch mal pimpen, dann habe ich zwei Autos und muss nicht Karossenbingo spielen.
Nun denn, Modellbau Lindinger hatte am Montag wie erhofft die Lieferung bestätigt. Die Überraschung ereilte mich tatsächlich schon heute Nachmittag; M3 und Porsche sind gekommen! So soll es sein. Ich werde mich die Tage mal ans Auspacken machen, denn eigentlich will ich was anderes erzählen.
War heute bei CMC Modellbau in Wolfsburg und habe mit Herrn Hosch die Räder ausprobiert. Ein Laden, wie man ihn als Modellbauer kennt. Glasvitrinen mit Modellbausätzen, hier Fahrtregler, da Motoren, hier Beschlagsätze und da Räder und Reifen für RC-Fahrzeuge - meine Abteilung. Da der persönliche Kundenverkehr stark abgenommen hat, reduzieren sich die Öffnungszeiten auf zwei Stunden am Tag, eine vormittags und eine nachmittags. Reichte für mich.
Herr Hosch öffnete die Packung mit dem einem Paar HPI Racing Felgen mit 3mm Offset in schwarz (Bild, Quelle HPI Racing) und ich montierte sie auf mein TA-01, welches ich mitgenommen hatte und setzte die Karosse drauf. Innerlich machte ich einen Luftsprung. Haltet mich für bescheuert, aber diese Lage zur Außenkante des Radhauses und auch die Größe so wie das Raddesign habe ich jahrelang gesucht, im Grund genommen seit ich dieses Modell besitze. Tatsächlich weisen die HPI den gleichen Außendurchmesser wie Tamiya oder Carson auf, 52mm. Tiptop!
Damit passen sie wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer. Freudestrahlend verkünde ich Herrn Hosch, dass ich den Satz nehme und gern noch einen zweiten hätte, da das Auto mit zwei Rädern schlecht fährt. "Die kann ich leider nicht mehr nachbestellen, HPI ist pleite und ich weiß nicht, wann die sich mal wieder mit dem neuen Eigentümer über das künftige Produktprogramm geeinigt haben!"
Och nööööööööö, die Zweite! So dicht vor dem Ziel und schon wieder der gleiche Mist! Was blieb mir übrig, ich bezahlte die zwei HPI-Felgen, bedankte mich und fuhr wieder nach Haus. Glücklicherweise wurde ich neben meiner Frau (;-)) von zwei neuen Bausätzen begrüßt. Darüber hinaus stellte ich fest, dass ein eBay Händler die HPI #3716 noch günstig anbot. Also habe ich da gleich noch mal drei Sätze geordert. Somit kann der Schnitzer damit ausgerüstet, als auch der 91er damit bestückt werden.
Heute Abend begann ich damit, den 91er von seinen Aufklebern zu befreien. Was für eine Fummelei! Ich hatte irgendwann nach Inbetriebnahme mal seidenmatten Zaponlack als Staubschutz drübergeknallt, der hat die Knibbelei natürlich nicht erleichtert. Aber mit etwas Geduld ist auch das zu schaffen, denn darum geht es ja. Richtig machen.
Bis bald! Ich werde auch noch mal ein paar Bilder hochladen.
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.