Zwanzig Jahre ist es her, dass ich das letzte Mal an einer Dreh- oder Fräsmaschine stand aber das ist offenbar wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht so schnell. Drei Jahre Ausbildung bleiben halt haften. Ich hatte heute die Möglichkeit, in einem befreundeten Betrieb eine alte Leinen Drehmaschine und eine Fräsmaschine nutzen zu können, um meine Distanzen herzustellen und die Querlenker zu bearbeiten. Das war klasse, wie eine Zeitreise. Das hat mir mal wieder gezeigt, dass ich eigentlich selbst auch noch zwei solche Maschinen brauche aber wohin damit? Und wo herbekommen? Gefühlt sind die ständig ausverkauft bzw. werden garnicht angeboten, wenn man nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Aber zurück zu meinen Teilen. Ich hatte mir bei Hornbach in Wolfsburg noch fix 8mm Alu-Rundmaterial gekauft, welches der Aufnahme der unten Querlenker am Getriebegehäuse entspricht. Ich stellte knapp zehn Distanzringe mit Innendurchmesser 3,1mm und 3mm Dicke her, mit denen ich die Querlenkerverschiebung realisieren kann. Die Querlenker habe ich einseitig um 3,1mm abgefräst. Eine kurze Probemontage auf der Werkbank zeigte, dass sie saugend schmatzend reingehen, habe also das richtige Maß erwischt. Die Dämpferanbindung habe ich über Kugelköpfe samt ebenfalls passender Distanzringe eingestellt (vorn 3mm, hinten 5mm). Die 10mm Alu-Mitnehmer hatten die Jungs bereits für mich ausgedreht und auch die Zentralmuttern mit langem Gewinde hergestellt. Ich musste noch mal 2mm abstechen, damit die Zentralmuttern die Räder auch klemmen aber das war tatsächlich kein Problem. Anbei ein paar Bilder.
Am Wochenende will ich nun mal montieren. mal schauen, wie gut das alles zusammenpasst und ob die einstellbaren oberen Querlenker so funktionieren wie ich mir das vorstelle. Anbei der noch alte Stand vor Bearbeitung, auch die bei Tamico bestellten Teile sind eingegangen. Nach Beschnitt und Kantenschliff können die beiden Karosserien dann endlich Farbe sehen!
Stay tuned....
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.