Das Kürzen der Schrauben hat heute einiges an Zeit gespart. Einige haben so gepasst, gerade jene, die von unten durch die Bodenplatte in die Kunststoffteile geschraubt werden, habe ich sofort gekürzt. Gute Entscheidung. Die Lenkung hat mich einige Zeit beschäftigt. Ich hatte auf der fahrzeugrechten Seite einen falschen Anlenkhebel verbaut, der dem richtigen Hebel sehr ähnlich war, jedoch von einem anderen Spritzig kam (warum ist hier auch alles doppelt und dreifach dran?). Prompt lag die Lenkung im Scheitelpunkt am Getriebegehäuse an und lies sich nur sehr schwer über den Mittelpunkt hinaus verstellen. Hat nen Moment gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte. Dafür hat einer meiner alten Graupner C508-Servos den Platz als Lenkservo auf diesem edlen Chassis gefunden und funktioniert auch gut. Ich bin froh, dass ich mit der Absima beide Endlagen einstellen kann denn in jeder Endlage drückt er in beide Richtungen noch weiter. Ich habe noch die Räder angebracht und muss sagen, dass das so schon richtig geil aussieht. Als nächstes geht es an die Karosserie. Bei den ganzen Rundungen habe ich schon etwas Schiss, was zu vergeigen. Will es mal mit dem Skalpell probieren, denn mit der Lexan-Schere habe ich beim Schnitzer alles verkratzt, mit dem Skalpell lies es sich besser schneiden.
Stay tuned....
Gruß Olli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.